Zusammenfassung
Alles, was Alexis Fielding von der Vergangenheit ihrer Mutter Sofia kennt, ist ein verblasstes Hochzeitsfoto. Jahrelang hat Sofia auf die bohrenden Fragen ihrer Tochter nach ihren griechischen Wurzeln geschwiegen. Als Alexis kurzentschlossen nach Griechenland aufbricht, trifft Sofia eine Entscheidung. Sie gibt Alexis einen Brief an Fortini, eine Freundin ihrer Familie, mit. Fortini kennt Sofias Geheimnis und weiß, warum es für Sofia unerträglich ist, über ihr vergangenes Leben auch nur ein Wort zu verlieren. Und nun soll sie Alexis behutsam ins Bild setzen, welche dramatische Rolle die kleine Insel Spinalonga in Sofias Leben gespielt hat …
Kreta in den Dreißigerjahren. Sofias Großmutter Eleni wird auf die Krankeninsel Spinalonga verbannt, als bei ihr Lepra diagnostiziert wird. Eleni muss ihren Mann und ihre beiden Töchter, die vernünftige Maria und die rebellische Anna, ohne Hoffnung auf Heilung zurücklassen. 1941 besetzen die Deutschen Kreta. Anna und Maria sind immer mehr auf sich gestellt. Anna heiratet schließlich in eine reiche, angesehene Familie ein, während Maria sich in Manoli, einen liebenswerten Taugenichts, verliebt. Als kurz vor der geplanten Hochzeit der beiden bei Maria Lepra festgestellt wird, muss auch sie nach Spinalonga. Auf Spinalonga verliebt sich Maria in den Arzt Dr. Kyritsis, der sie schließlich heilt. Doch kaum ist Maria aufs Festland zurückgekehrt, schlägt das Schicksal erneut zu …
Pressestimmen
«Ein Musterbeispiel für einen historisch-psychologischen Spannungsroman. Das ist Unterhaltung auf sehr hohem Niveau.» Deutschlandradio Kultur
«Ein bewegendes Buch.»
Für Sie
«Ein grandioser Schicksalsroman über die Macht von Liebe und Erinnerung.»
Observer